Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden zum einen erhoben, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. via Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Abrufs, technische Informationen).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Weitere Daten nutzen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Jürgen Aberle
AB-Pulverlacke / Neokem Pulverlacke
Lietstr. 22
74586 Frankenhardt
Telefon: 07945 - 9436950
E-Mail:
ab-pulverlacke@gmx.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Aufsichtsbehörden mit Kontaktdaten finden Sie unter
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website setzt
keine Analyse- oder Marketing-Cookies ein. Es kommen lediglich technisch notwendige Cookies zum Einsatz, soweit dies für die Bereitstellung einzelner Funktionen erforderlich ist (z. B. Session-Cookies;
falls verwendet). Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website) gespeichert. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies im Einzelfall erlauben, generell ausschließen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen. Bei Deaktivierung technisch notwendiger Cookies kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
4. Keine Analyse-Tools, kein Tracking, keine Marketing-Dienste
Auf dieser Website werden
keine Dienste wie Google Analytics, Google Tag Manager, Google Ads/Conversion-Tracking, Remarketing-Funktionen, Facebook/Meta-Pixel oder vergleichbare Tracking- und Marketing-Dienste eingesetzt. Es findet keine Erstellung von Nutzungsprofilen zu Werbezwecken statt.
5. Keine eingebetteten Drittinhalte, keine Social-Plugins
Auf dieser Website werden derzeit
keine externen Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Vimeo) und
keine Social-Plugins geladen, die beim Aufruf der Seiten Daten an Dritte übermitteln würden. Externe Links (z. B. zum Online-Shop) werden erst durch Ihren aktiven Klick aufgerufen.